Überbetriebliche Kurse
Die überbetrieblichen Kurse (üK) sind neben der Berufsfachschule und den Betrieben der vollwertige dritte Lernort. Der Besuch der üK ist obligatorisch.Sie dienen der Vermittlung von grundlegenden berufspraktischen Fertigkeiten sowie theoretischem Fachwissen und bezwecken neben einer einheitlichen und qualitativ hochstehenden Vermittlung dieses Stoffes für alle Lernenden eine wesentliche Entlastung der Betriebe. Die im üK zu behandelnden Leistungsziele sind im Bildungsplan vorgegeben.
Die Ausbildungsprogramme der überbetrieblichen Kurse sind einheitlich für die ganze Schweiz und werden fortlaufend erarbeitet.